Girokonto der Comdirect - Auch für Studierende

Die Comdirect ist eine deutsche Direktbank und wurde bereits 1994 gegründet. Seit November 2020 ist die Comdirect vollständig mit der deutschen Commerzbank AG verschmolzen, wird jedoch als eigenständige Marke weitergeführt. Bekannt ist die Comdirect insbesondere für ihre Leistungen im Bereich Online-Brokerage und Online-Banking. Eines der bekanntesten Produkte im Portfolio der Bank dürfte dabei das Girokonto für Privatkunden sein.

comdirect kreditkarte
Comdirect: Girokonto mit
Visa-Debitkarte

Studierende bis 28 Jahre zahlen bei der Comdirect keine Kontoführungsgebühr. Studenten sind damit vom Mindestgeldeingang bzw. von der Pflicht zur aktiven Nutzung des Kontos befreit und erhalten so ein kostenfreies Studentenkonto.

Für alle anderen Kunden ist das Girokonto der Comdirect aktuell "bedingt kostenlos": Dies bedeutet, dass eine aktive Nutzung des Kontos vorausgesetzt wird, andernfalls fallen Gebühren an. Die Bank hat kürzlich, nach der Verschmelzung mit der Commerzbank, die Gebührenstruktur für das Girokonto geändert. Alle Details zu den neuen Bedingungen finden sich weiter unten.

Ein separates Studentenkonto existiert bei der Comdirect bereits seit längerer Zeit nicht mehr und die Bank bietet heute ein Girokonto für alle Kundengruppen an. Studenten bis 28 Jahre können jedoch weiterhin ohne Bedenken das Girokonto der Comdirect nutzen und zahlen keine Gebühren.

Direkt zum Antrag des Comdirect Girokonto

Vorteile und Nachteile

Die Vor- und Nachteile des comdirect Girokontos mit Visa-Kreditkarte im Überblick.

Vorteile
+ Kostenlose Kontoführung für Studenten bis 28 Jahre
+ Bargeld kostenfrei im In- und Ausland
+ sehr gutes Online-Interface
+ Girokonto auch ohne Kreditkarte erhältlich
+ kostenlose Debitkarte
Nachteile
- Konto für reguläre Kunden nur bedingt kostenlos
- Gebühren für den Karteneinsatz in Fremdwährungen
- Gebühren für mobile-TAN-Verfahren (aber: einfach photoTAN nutzen)

Was beinhaltet das Studentenkonto / Girokonto der Comdirect?

Die Comdirect bietet ihren Kunden ein Onlinekonto inklusive Girocard und Visa Debitkarte an. Für reguläre Kunden fallen keine Grundgebühren für die Kontoführung an, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

- Studenten, Schüler und Auszubildende bis 28 Jahre zahlen keine Kontoführungsgebühr. Ansonsten erforderlich:
- 700 Euro monatlicher Geldeingang oder
- 3 Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay pro Monat mit der Debitkarte oder Kreditkarte oder
- 1 Trade oder 1 Sparplanausführung pro Monat

Zugang zu Bargeld im Inland erhalten die Kunden der Comdirect mit der Girocard: An den Geldautomaten der Cash-Group ist das Abheben von Bargeld gebührenfrei.

Teilnehmende Banken im Bankenverbund der Cash-Group sind unter anderem die Postbank, die Deutsche Bank sowie die Commerzbank. Kunden der Comdirect können somit an den Geldautomaten der genannten Kreditinstitute kostenfrei Bargeld abheben.

Die Comdirect Debitkarte - Auch für Studenten

Studenten erhalten zur Kontoeröffnung bei der Comdirect neben zusätzlich zur Girocard eine Visa-Debitkarte.

Bei einer "Debitkarte" werden die Kreditkartenumsätze des Kunden direkt vom eigenen Girokonto abgebucht. Eine Rückzahlung ausstehender Umsätze in Teilbeträgen ist bei der Comdirect nicht möglich. Für Studenten ist dies zunächst einmal positiv zu bewerten: Im Unterschied zu Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion ist ein Risiko der Überschuldung bei diesem Kartentyp nicht gegeben.

Ob zusätzlich ein Dispositionskredit für das Comdirect Girokonto eingeräumt wird, hängt von der individuellen Kreditwürdigkeit ab. Studenten ohne regelmäßige, eigene Einkünfte sollten hier (wie bei anderen Banken auch) nicht zu viel erwarten, können den Dispo später aber ggf. erhöhen.

Optional: Die Comdirect Kreditkarte

Kunden der Comdirect können auf Wunsch zusätzlich eine Visa-Kreditkarte zu ihrem Girokonto beantragen. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte "Charge-Karte": Die Umsätze des Kunden werden hier monatlich abgerechnet, die Karte besitzt damit also einen eigenen Verfügungsrahmen.

Die Visa-Kreditkarte der Comdirect ist mittlerweile gebührenpflichtig. Dafür fällt für den Einsatz im Ausland kein Fremdwährungsentgelt mehr an.

Bargeld und Bezahlen im Ausland

Inhaber eines Studentenkontos bei der Comdirect können sich an folgendem Leitsatz orientieren: Im Inland ist das Geldabheben mit der Girocard kostenfrei. Im Ausland können Kunden mit der Visa-Debitkarte dreimal monatlich kostenfrei Geld abheben. Fremdgebühren durch den Automatenbetreiber im Ausland können hier (wie bei anderen Banken auch) zusätzlich anfallen.

Für den Einsatz der Girocard sowie der Visa-Debitkarte in Fremdwährungen fällt eine Gebühr durch die Comdirect an.

Kontoeröffnung

Die Eröffnung des Comdirect Girokontos erfolgt online. Nach Eingabe der üblichen Daten können Studierende hier Angaben zu ihrer beruflichen Situation sowie zu ihrem Einkommen (nur für den Kreditkartenantrag und den Dispositionskredit notwendig) machen. Darüber hinaus können Sie festlegen, ob Sie eine Kreditkarte zum Girokonto sowie einen Dispositionskredit beantragen möchten.

Die Bestätigung ihrer Identität erfolgt, wie bei Direktbanken üblich, mit dem PostIdent-Verfahren.

Kontoführung

Beim Studentenkonto der Comdirect handelt sich um ein reines Onlinekonto. Überweisungen können dementsprechend ausschließlich online bzw. (gegen Gebühr) schriftlich oder telefonisch erfolgen. Eine Nutzung der Filialen der Commerzbank ist nicht möglich. Dies sollte in der Praxis jedoch normalerweise kein Problem darstellen, da man sich als Kunde der Comdirect bewusst für eine Direktbank entscheidet.

comdirect online-interface
Übersichtlich: Das Online-Interface der Comdirect

Kunden der Comdirect können jedoch bis zu dreimal im Jahr kostenfrei die Einzahlautomaten der Commerzbank nutzen, um Bargeld auf ihr Girokonto einzuzahlen.

Das Online-Interface der Comdirect gehört meiner Ansicht nach zu den besten seiner Art. Alle Vorgänge sind hier schnell und übersichtlich verfügbar. In der Kontoübersicht hat man zusätzlich Einblick auf das (sofern vorhanden) Kreditkartenkonto sowie das Tagesgeldkonto. Ein- und Auszahlungen zwischen den eigenen Konten lassen sich schnell und problemlos durchführen.

Kunden sollten beachten: Seit einiger Zeit verlangt die Comdirect bei der Nutzung des mobileTAN-Verfahrens eine Gebühr von 9 cent pro SMS. Dies kann einfach vermieden werden, indem man das kostenlose photoTAN-Verfahren nutzt. Dazu muss man entweder eine App auf dem Smartphone installieren oder einmalig ein Lesegerät bei der Comdirect bestellen (kostenpflichtig).

Zusammenfassung

Die comdirect bietet Studenten ein empfehlenswertes Girokonto inklusive Visa-Debitkarte an. Studierende bis 28 Jahren erhalten eine kostenlose Kontoführung sowie den gebührenfreien Zugang zu Bargeld im Ausland. Die Debitkarte sollte für die meisten Einsatzzwecke ausreichen und ist auch für Studierende ohne höheres Einkommen erhältlich. Der Einsatz der Debitkarte außerhalb des Euroraums kann jedoch Kosten verursachen.

Direkt zum Antrag des Comdirect Girokonto